Sie haben "Tombstones" erwartet? Da müssen wir Sie leider enttäuschen, unsere Kunden leben alle noch, und sind in jeder Hinsicht wohl auf.
Wir sind außerdem der festen Überzeugung, dass Diskretion für unser Geschäft unabdingbar ist. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir Ihnen an dieser Stelle nur anonym einige repräsentative Projekte vorstellen:
M&A
Erwerb eines Anlagenbauers aus der Insolvenz (Asset Deal). Ein wesentlicher Kunde eines mittelständischen Anlagenbauers hatte kritische Aufträge an diesen vergeben und drohte in der Folge dessen Insolvenz ebenfalls in wirtschaftliche Schwierigkeiten zu geraten. In dieser Situation wurde eine Fortführung der Aufträge und eine Übernahme der Assets und Mitarbeiter des insolventen Unternehmens durch den Kunden mit dem Insolvenzverwalter verhandelt. DaGama war federführend für die Entwicklung des Fortführungsszenarios einschließlich des Business Cases sowie die Vertragsverhandlungen verantwortlich.
Die neue Tochtergesellschaft war von Anfang an profitabel und innerhalb eines Jahres wurde der Pay-Back erreicht.
Veräußerung eines führenden SAP-Beratungshauses an einen US-amerikanischen IT-Dienstleister (Share Deal). Die Eigentümer und Gründer einer führenden mittelständischen SAP-Beratungshauses suchten für weiteres, internationales Wachstum einen strategischen Käufer für die Unternehmensgruppe. DaGama war mit der Investorenansprache und Bewertung der Angebote, der Vorbereitung und Begleitung der Due Diligence sowie der inhaltlichen Unterstützung bei den finalen Vertragsverhandlungen beauftragt.
Due Diligence und Bewertung eines Telekommunikationskonzerns. Der Auftraggeber wollte sich an einem Wettbewerber beteiligen, der seinerseits neben dem eigentlichen Kerngeschäft Eigentümer eines der größten TK-Konzerne in Deutschland ist. Um die Werthaltigkeit dieses TK-Geschäfts beurteilen zu können wurde DaGama gemeinsam mit einem Partnerunternehmen mit der strategischen Due Diligence und Bewertung der TK-Gruppe beauftragt.
Die Bewertung war maßgeblich für den Gesamtkaufpreis und die strategische Entscheidung des Käufers für einen weiteren Ausbau der TK-Aktivitäten.
Outsourcing
Entwicklung einer Outsourcing Strategie für einen ISP. Im Zuge der Fokussierung auf das eigentliche Kerngeschäft sollten wesentliche Teile der IT ausgelagert werden. DaGama hat bei der Definition der „outsourcebaren“ Teile und der Auswahl geeigneter IT-Dienstleister mitgewirkt.
Einführung eines professionellen Liefer-Leistungsprozesses. Ein konzerninterner IT-Dienstleister musste seine Leistungen im Bereich von Anwendungsentwicklung und –pflege auf wettbewerbsfähige Prozesse und Verträge mit dem Mutterkonzern umstellen. DaGama wurde in diesem Zusammenhang mit der Implementierung eines ITIL-konformen zentralen Application Service Centers sowie der Verhandlung eines marktkonformen SLA-basierten Servicevertrages (Volumen ca. 30 Mio. €/a) beauftragt.
Entwicklung einer Markteintrittsstrategie für einen IT-Dienstleister. Der IT-Dienstleister war bisher überwiegend für die eigene Muttergesellschaft tätig, hatte aber den Auftrag auch Drittmarktgeschäft zu gewinnen. DaGama führte eine SWOT- und Portfolio-Analyse mit dem Unternehmen durch und definierte darauf basierend ein spezifisches Service Offering Portfolio und identifizierte geeignete Industrien als Kundensegmente, die in der Folge auch erfolgreich angesprochen werden konnten.
Business Development / Beratung
Entwicklung einer VoIP/DSL-Markteintrittsstrategie für einen alternativen TK-Anbieter. Das Unternehmen war bisher erfolgreich als Preselection Anbieter positioniert. Vor dem Hintergrund der zunehmenden VoIP Angebote und des allgemeinen Preisdrucks im TK-Markt entschied sich das Unternehmen zur Erweiterung seines Service Offering. DaGama unterstützte den Kunden bei der Definition eines attraktiven Leistungsangebotes, der Preisfindung, Herausarbeitung von Differenzierungsmerkmalen und der Erstellung eines Business Plans der den Gesellschaftern als Entscheidungsbasis zur Verfügung gestellt wurde.
Das Unternehmen ist in zwischen erfolgreich in den definierten Nischenbereichen als DSL- und VoIP Anbieter tätig.
Erstellung eines Business Plans für den Bau eines neuen zentralen Frachtumschlagszentrums. Ein führendes internationales Logistikunternehmen muss sein existentes zentrales Frachtumschlagzentrum grundsätzlich erweitern und modernisieren. Dabei bestehen grundsätzlich verschiedene Handlungsalternativen von der Sanierung und Erweiterung der bestehenden Anlage bis hin zum Neubau am bestehenden Standort unter Fortführung des normalen Betriebes. DaGama hat für das Unternehmen eine Business Plan erstellt, der auf Basis der Analyse der derzeitigen sowie der zukünftig möglichen Prozesse die operativen und wirtschaftlichen Konsequenzen der einzelnen Optionen detailliert darstellt, und auf dessen Basis sich die Geschäftsleitung für eine Neubau mit einem Investitionsvolumen von deutlich mehr als 200 Mio. € entschieden hat.
Portfolioanalyse eines internationalen IT-Dienstleisters. Historisch bedingt hat das Unternehmen eine Reihe von Dienstleistungen und Softwarelösungen (mit einem Gesamtumsatz von > 500 Mio. €), die nur bedingt zum Kerngeschäft gehören. DaGama hat gemeinsam mit einem Partnerunternehmen eine detaillierte Portfolioanalyse vorgenommen und für die jeweiligen einzelnen Aktivitäten konkrete Handlungsvorschläge (Schließung, Veräußerung, JV, (Re-)Integration, Ausbau) erarbeitet.